Es ist an der Zeit, das bio-psycho-soziale Konzept und gleichsinnige Konzepte des Gestaltkreises, des Situationskreises sowie spezifische Ost-West-Perspektiven im Erstgespräch des Arztes umzusetzen. Hierzu wird eine »Doppeltechnik« vorgestellt. Mit ihr wird der »Nächste Schritt« von Arzt und Patient vollzogen. Die »Doppeltechnik« setzt sich aus einem siebenphasigen Austausch von Arzt und Patient und einer siebenstufigen problemlösenden Gruppenarbeit zusammen. Die Praxis der »Doppeltechnik« basiert auf vier konzeptionellen Elementen, nämlich Stimmung, Situation, Einstellung und Umgang. In exemplarischer Weise wird die Geschichte einer Patientin berichtet, die einen »Kloß im Oberbauch« verspürt. Teilweise wird der Kloß in der Beziehung der Patientin zum Arzt aufgelöst. Dies wird in einem siebenphasigen Ablauf dargestellt, der auf dem Narrativ von Arzt und Patientin beruht und von den vier Bedeutungen des Symptoms gefolgt wird: von (Gegen-)Übertragung, von der Bewegung des Individuums und von ihrem Rhythmus. Die phänomenologische Interpretation des Arztes geht vom Narrativ aus, das die natürliche Einstellung von Arzt und Patientin widerspiegelt. Sie führt zu vier Horizonten: der Bühne, des Kontextes, des Hintergrundes und des Rhythmus. Sowohl die siebenphasige Patientengeschichte als auch die siebenstufige Ärzteinterpretation definieren die »Doppeltechnik«. Sie kann als relatives Antidot einer 400-jährigenTradition des Dualismus gesehen werden.
The medical interview – assessed phenomenologically: symptom centred
It’s high time to implement the bio-psycho-social concept and related concepts such as gestaltkreis and situational circle, and general eastern and western aspects of medicine. A »double technique« is being introduced to accomplish the Next Step made by doctor and patient. The »double technique« is based on a seven phase doctor-patient exchange and on a seven step problem solving group activity. The double technique used is based on four elements namely mood, situation, attitude, and umgang. The case history of a female patient with a lump not in her throat but sensed by her in the upper abdomen is used as an example. The patient experienced that in her relationship to her doctor the lump became partly dissolved. This was achieved in seven phases based on the narrative and followed by relating to the symptom including its four meanings, to (counter-) transference, to the individual’s movement and to her rhythm. The physician’s phenomenological interpretation departs from the narrative as mirroring the »natural attitude« and leads to the four horizons of stage, context, background, and rhythm. Both patient’s seven step history and the physician’s seven stage interpretation form the »double technique«. It is a relative antidot towards 400 years occidental tradition of dualism.
Es gibt eine lange Tradition und mittlerweile auch viele Forschungsergebnisse zu psychosomatischen und somatopsychischen Befunden bei Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa). Dabei haben sich Annahmen zu einer spezifischen auffälligen Persönlichkeit von CED- (chronisch entzündliche Darmerkrankungen-) Patienten nicht bestätigt. Eine Reihe von Studien ergaben Zusammenhänge zwischen erhöhten Stresswerten oder größerer Depressivität und einem erneuten Krankheitsrezidiv. Die vorliegenden Studien zur Wirkung von – die internistische Behandlung ergänzender – Psychotherapie werden in dieser Arbeit ausführlich dargestellt. Die bisherigen Ergebnisse lassen vermuten, dass sich Psychotherapie nicht auf den Krankheitsverlauf, sondern eher auf die psychische Situation der Patienten (wie erhöhte Depressivität, ängste, schlechte Krankheitsverarbeitung) auswirkt. Daher kann Psychotherapie nicht generell für Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung empfohlen werden. Bei Patienten mit erhöhter Psychopathologie und schlechter Krankheitsverarbeitung ist sie eher zu empfehlen, allerdings fehlen auch hier noch belegende empirische Befunde.
Psychotherapy for chronic inflammatory bowel disease patients – a review
There is a long history and, by now, a large amount of research regarding a connection between psychological and somatic factors and chronic inflammatory bowel diseases (Crohn disease and ulcerative colitis). Most research assumptions concerning a specific personality profile for IBD-(inflammatory bowel disease-)patients could not be confirmed. Some studies showed connections between a higher stress level or a depression and a relapse of the illness. This article thoroughly presents all existing research concerning the effectiveness of psychotherapy that was administered in addition to medical treatment. The results so far lead to the conclusion that psychotherapy does not have an influence on the illness itself, but on the psychological state of the patients (such as higher levels of depression, anxiety, or having difficulties coping with the illness). Thus, psychotherapy cannot, in general, be recommended for patients with chronic inflammatory bowel disease. Patients, however, that display a tendency towards psychological problems, especially concerning their illness, might profit from it. There is, however, no empirical research regarding this assumption.
Fragestellung: Die Studie erforscht das subjektive Krankheitserleben von Tinnituspatienten und die Bedeutung von individuellen Sinnkonstituierungsprozessen für den Umgang mit diesen Patienten. Methodik: Es werden 19 methodischhermeneutisch ausgewertete Leitfadeninterviews mit ambulanten Tinnituspatienten präsentiert. Die Kodierung und Interpretation des empirischen Materials erfolgte kombiniert nach den Prinzipien der Grounded Theory und der qualitativen Inhaltsanalyse. Ergebnisse: Typische Argumentationsfiguren, auf die kompensierte Tinnituspatienten bei der Bewältigung ihrer Beschwerden zurückgreifen, sind Trennung, Selbstwahrnehmung als Subjekt vs. Objekt, Fokussierung auf die Zukunft vs. Vergangenheit, Vergleichen und Normalisieren. Bei der seltener auftretenden Dramatisierung werden die Beschwerden zu einem Kondensationskern der psychosozialen Belastung. Diskussion: Eine systematische Einbeziehung der subjektiven Krankheitstheorien von Tinnituspatienten kann wesentlich zur Prävention von Dekompensationsprozessen beitragen.
Subjective illness theory of tinnitus-outpatients
The goal of our research project is to explore how tinnitus patients create subjective illness theories and to reconstruct, whether and how those theories influence their illness-behavior. Methods: The study depends on 19 semi-structured interviews with tinnitus out-patients analyzed by methodical hermeneutics. The coding and the interpretation of the data was realized according to grounded theory in combination with qualitative content analysis. Results: The majority of our sample trivialize their tinnitus-related distress. arguments in this context are separation, selfawareness as a subjects vs. as an object, focussing future vs. past, comparison, and normalization. Only two patients tend to dramatize their complaints, using the argument categories condensation, and justification. Conclusions: If the explicit and the implicit content of the lay-theories of tinnitus-patients would be taken into account, this could contribute to prevent processes of tinnitus-decompensation.
Viele pneumologische Krankheitsbilder weisen eine relevante psychosomatische Komponente auf, deren Erkennung und diagnostische Einordnung für die Optimierung einer therapeutischen Strategie von großer Bedeutung ist. Die Störungsbilder bewegen sich auf einem Kontinuum zwischen vornehmlich psychogener und überwiegend somatischer Genese, wobei im klinischen Alltag Mischformen dominieren, die einen integrativen biopsychosozialen Ansatz erfordern. Neben den funktionellen respiratorischen Störungen gilt das Interesse insbesondere dem Asthma bronchiale, dessen ausgeprägte psychosomatische Komponente im klinischen Alltag immer wieder eindrücklich ist. Auch bei anderen chronische Lungen- und Bronchialerkrankungen empfiehlt sich stets eine Berücksichtigung psychosomatischer Faktoren. Neben diagnostischen Aspekten werden in der vorliegenden Übersichtsarbeit auch evidenzbasierte therapeutische Optionen berücksichtigt.
Psychosomatic medicine in pneumology
Many pulmonary clinical pictures exhibit a relevant psychosomatic component, the identification and diagnostic classification of which is essential for optimizing therapeutic strategy. Such disturbances manifest themselves within a continuum consisting of cases of predominantly psychogenic origins, and those of predominately somatic genesis; whereas in daily clinical practice hybrid forms predominate, thus necessitating a biopsychological workup which addresses the social component as well. Along with functional respiratory disorders, particular attention necessarily must be given bronchial asthma, the pronounced psychosomatic component of which manifests itself clearly in daily clinical practice. With regard to other chronic pulmonary diseases, consideration of psychosomatic factors is similarly recommended. Along with diagnostic aspects, evidence-based therapeutic options are addressed in the present review.
Die 1990 eröffnete »Klinik Am schönen Moos« in Bad Saulgau ist eine Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit insgesamt 170 Betten. Seit 1999 werden in familiengerechten Apartments zudem erwachsene Patienten mit ihren Kindern im Alter zwischen 6 Monaten und 16 Jahren aufgenommen. Die Kinder werden unter Leitung einer Pädiaterin in heilpädagogisch geführten Kinderhausgruppen betreut und bei bestehender Indikation psychotherapeutisch mitbehandelt. Auf der Basis eines ursprünglich explizit psychodynamischen Behandlungskonzeptes entwickelten wir als Folge der von uns mitgetragenen bundesweiten Multizenterstudien zu Essstörungen und Angststörungen (2,5,6,7,8,10,12) zunehmend störungsspezifische Behandlungsmodule. Obwohl die Tendenz zu höheren Schweregraden von Störungen und Komorbiditäten auch von uns beobachtet wird, konnten wir mit unseren spezifischen Behandlungsmodulen im Vergleich zu anderen psychosomatischen Referenzkliniken mit einer durchschnittlich signifikant kürzeren Behandlungsdauer in allen Variablen vergleichbar gute Veränderungen erreichen (4).
An integrative psychodynamic-behavioural approach in psychosomatics
The clinical centre »Am schönen Moos« specializes in psychosomatic medicine and psychotherapy and has a capacity of 170 beds. Since 1999 it is possible to admit adult patients accompanied by their children from age 6 months up to 16 years. As a result of several nationwide multicentre studies about eating and anxiety disorders (2,5,6,7,8,10,12), in which we participated, we developed disease specific treatment concepts. Our own studies (9,11) suggest that the length of the treatment depends upon the severety of the symptoms and coexisting diseases. Although we noticed an increase of severety of symptoms we were able to show significantly shorter treatment times compared with other psychosomatic clinics. In our opinion this is due to the fact that we use disease specific treatment concepts. The results of the treatment show no significant difference compared to similar other clinics (4).
Bestell-Informationen
Service / Kontakt
Kontakt