trustedshops
Käuferschutz
/ 5.00
|

AGB & Widerrufsbelehrung

Bei Kauf eines Zeitschriften-Abonnements beachten Sie bitte die >> Allgemeinen Bezugsbedingungen für Zeitschriften-Abonnements.

Für gewerbliche Wiederverkäufer gelten die >> Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Handel.
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

1. Allgemeines

a) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nicht für gewerbliche Wiederverkäufer.

b) Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns, der J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH (Klett-Cotta Verlag), und Ihnen, dem Besteller/der Bestellerin von auf der Internetseite www.klett-cotta.de (Klett-Cotta Verlag Webshop) präsentierten Waren, gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

c) Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.

d) Die bestellte Ware wird von unserer Verlagsauslieferung, der Verlegerdienst München GmbH, für Klett-Cotta versandt und namens Klett-Cotta in Rechnung gestellt. Bei Fragen zu Ihrer Bestellung wenden Sie sich bitte an die

Verlegerdienst München GmbH
Betreuung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching

Tel. +49 (0) 8105-388-120*
Fax +49 (0) 8105-388-259*
E-Mail: klett-cotta@verlegerdienst.de
* Es fallen die üblichen Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an.
 
2. Vertragsabschluss

a) Die im Klett-Cotta Verlag Webshop präsentierten Waren stellen noch kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch Sie dar.

b) Sie können die Waren im Klett-Cotta Verlag Webshop auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb bezeichneten Waren ab. Im Warenkorb können Sie auch Ihre Produktauswahl und Ihre sonstigen Angaben auf Fehler kontrollieren und ggf. berichtigen. Ihre Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Anklicken der entsprechenden Checkbox bestätigen, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben und diese dadurch Bestandteil Ihres Angebotes geworden sind.

c) E-Books können nur über das Ausfüllen des Bestellformulars im Klett-Cotta Verlag Webshop gekauft werden. Mit Absenden des Bestellformulars geben Sie ein rechtsverbindliches Kaufangebot ab. Im Übrigen gilt 2 b) dieser AGB.

d) Sofern Sie die Ware im Klett-Cotta Verlag Webshop bestellen, erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die automatische Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihrer Bestellung dar, sondern dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung eingegangen ist.

e) Der Vertrag mit uns kommt erst mit dem Erhalt der Ware bzw. mit dem Bereitstellen des Downloadlinks für das E-Book zustande. Die Bereitstellung des Downloadlinks erfolgt, sobald Sie einen Zahlungsauftrag erteilt haben.

f) Sehen wir von einer Annahmeerklärung ab, etwa weil eine Lieferung oder die Bereitstellung des Downloadlinks der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich ist, kommt ein Vertrag in diesem Fall nicht zustande. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren und eine ggf. bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.

g) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

h) Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss nicht von uns gespeichert und ist Ihnen nicht zugänglich. Die Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei uns sowie bei der Verlegerdienst München GmbH, Gutenbergstr. 1, 82205 Gilching, die die Bestellungen über den Klett-Cotta Verlag Webshop in unserem Auftrag abwickelt, gespeichert. Die Bestelldaten können unmittelbar im Anschluss an eine Bestellung im Klett-Cotta Verlag Webshop, wenn diese über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ erfolgt ist, von Ihnen ausgedruckt werden; sie sind Ihnen im Übrigen jedoch nicht über den Klett-Cotta Verlag Webshop zugänglich. Sollten Sie eine Übermittlung Ihrer Bestelldaten wünschen, können Sie sich per E-Mail an klett-cotta@verlegerdienst.de wenden. Wir bzw. die Verlegerdienst München GmbH senden Ihnen dann eine Kopie der gespeicherten Bestelldaten zu.

 

 

3. Widerrufsbelehrung und Kostentragungsvereinbarung

a) Sofern Sie Verbraucher i. S. d. § 13 BGB sind, steht Ihnen das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Dabei ist Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

 

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die

Verlegerdienst München GmbH
Betreuung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching
Tel. +49 (0) 8105-388-120*
Fax +49 (0) 8105-388-259*
E-Mail: klett-cotta@verlegerdienst.de

*Es fallen die üblichen Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an.

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

Verlegerdienst München GmbH
Remittendenabteilung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung - 

 

 

b) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

 

 

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Verlegerdienst München GmbH
Remittendenabteilung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching
E-Mail: klett-cotta@verlegerdienst.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren:

 

bestellt am:

erhalten am:

Name:

 

Anschrift:

 


Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):   ___________________________________________

 

Datum:  _______________________________________________

 

*Unzutreffendes streichen 

 

 

4. Kostentragungspflicht im Fall des Widerrufs

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
 
5. Sonderbestimmungen für E-Books

a) Klett-Cotta verschafft Ihnen an den E-Books kein Eigentum. Sie erwerben ein einfaches, nicht übertragbares, vor Zahlung der Lizenzgebühr widerrufliches Recht zur Nutzung des E-Books für den persönlichen Gebrauch.

b) Sie dürfen den Inhalt des E-Books vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch sonst verändern oder bearbeiten.

c) Die Nutzung des E-Books darf nur im gesetzlich erlaubten Rahmen erfolgen. Sie dürfen insbesondere das E-Book weder öffentlich zugänglichmachen, weder entgeltlich oder unentgeltlich zum Download anbieten noch weiterverkaufen oder auf sonstige Weise kommerziell nutzen.

d) Widerrufsrecht bei E-Books
Sofern Sie Verbraucher i. S. d. § 13 BGB sind, steht Ihnen das nachfolgende Widerrufsrecht zu: 

 

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die

Verlegerdienst München GmbH
Betreuung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching
Tel. +49 (0) 8105-388-120*
Fax +49 (0) 8105-388-259*
E-Mail: klett-cotta@verlegerdienst.de

*Es fallen die üblichen Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an.

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

- Ende der Widerrufsbelehrung - 
 

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z. B. E-Books), wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

 

 


6. Lieferung

a) Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich an Rechnungs- und Lieferadressen in der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

b) Soweit keine abweichenden Lieferfristen vereinbart worden sind, erfolgt die Lieferung in 2 bis 6 Arbeitstagen (Montag bis Freitag) nach Bestelleingang, bzw. (bei Vorkasse) nachdem die Erteilung eines Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut erfolgt ist.

c) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die Versandart und das Transportunternehmen nach billigem Ermessen.

d) Bei Lieferung von E-Books wird unmittelbar nach Abschluss des Kaufvorgangs im Warenkorb und in der Bestätigungs-E-Mail ein Link zum Download des E-Books bereitgestellt.

e) Anfallende Zölle und ähnliche Abgaben haben Sie zu tragen.
 

7. Preise und Versandkosten

a) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

b) Alle Preise, die im Klett-Cotta Verlag Webshop angegeben sind, sind in Euro (EUR) ausgewiesen.

c) Bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, in die Republik Österreich oder in die Schweizerische Eidgenossenschaft verstehen sich die im Klett-Cotta Verlag Webshop angegebenen Endpreise einschließlich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.

d) Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei.
 

8. Rechnung und Zahlungsbedingungen

a) Sie haben die Wahl zwischen den beim Bestellvorgang angebotenen Zahlungsarten. Zusätzliche Informationen können Sie dem Link >> akzeptierte Zahlungsmittel (www.klett-cotta.de/zahlungsmittel) entnehmen. Bei Bezahlung per Überweisung behalten wir uns jedoch vor, Vorkasse zu verlangen.

b) Rechnungen werden nur in Euro ausgestellt.

c) Die Zahlung des Kaufpreises ist mit dem auf der Rechnung genannten Zahlungsziel fällig.

d) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
 

9. Nutzungsbedingungen

a) Mit Zustandekommen eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Klett-Cotta Verlag erteilt dieser Ihnen ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der digitalen Inhalte für den privaten Gebrauch. Sie dürfen die digitalen Inhalte unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen nur zum privaten Gebrauch kopieren und speichern. Sie versichern und stimmen zu, dass Sie die digitalen Inhalte nur zum privaten Gebrauch und nicht zum Weitervertrieb oder zu sonstigen Zwecken nutzen werden. Sie verpflichten sich, bei der Nutzung der digitalen Inhalte keine Urheberrechte zu verletzten und alle anwendbaren Gesetze zu beachten.

b) Sie verpflichten sich weiterhin, die digitalen Inhalte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen, es sei denn, dies wird Ihnen ausdrücklich durch den Klett-Cotta Verlag erlaubt. Den Bibliotheken sind die Fernleihe und die damit verbundene elektronische Datenübermittlung untersagt.
 
10. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises geht das Eigentum an der Ware auf Sie über. Bei einem Daten-Download erfolgt die Vergabe der Nutzungslizenz unter dem Vorbehalt der vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden aus der Bestellung bestehenden Ansprüchen.

 

 

11. Gewährleistung und Haftung

a) Soweit nachfolgend nicht anderweitig geregelt, haften wir für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Ware.

b) Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur, sofern wesentliche Pflichten, d.h. Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen, verletzt werden. Bei Verletzung solcher Pflichten ist die Haftung von uns auf solche Schäden begrenzt, mit deren Entstehung im Rahmen des jeweiligen Vertrages typischerweise gerechnet werden musste. Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung einer Garantie oder aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie einer zwingenden gesetzlichen Haftung für Produktfehler.

 

 

12. Datenschutz

Wir erheben und verwenden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: >> www.klett-cotta.de/datenschutz
 
13. Streitbeilegung für Verbraucher

a) Wir, der Klett-Cotta Verlag, sind stets um ein Einvernehmen mit unseren Kunden bemüht. Bei Problemen können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Unser Kundenservice ist erreichbar unter:

Verlegerdienst München GmbH
Betreuung Klett-Cotta
Gutenbergstr. 1
82205 Gilching                                                                        
Tel. +49 (0) 8105-388-120*
Fax +49 (0) 8105-388-259*
E-Mail: klett-cotta@verlegerdienst.de

* Es fallen die üblichen Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an.

hre Rechte bleiben in jedem Fall ohne Einschränkung erhalten, eine Pflicht mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen besteht nicht.

b) Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet. Diese erreichen Sie unter: >> https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucher können die Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen.
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@klett-cotta.de

c) Der Klett-Cotta Verlag nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Eine Pflicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle besteht nicht.
 
14. Schlussbestimmungen

a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Wenn Sie Verbraucher sind, Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Republik Österreich und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland oder der Schweiz haben, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen der Republik Österreich anwendbar.

b) Sind Sie Kaufmann i. S. d. § 1 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches (HGB), juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns Stuttgart oder nach Wahl des Klett-Cotta Verlages jeder andere zulässige Gerichtsstand.

 

 

Anbieter und Vertragspartner

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dr. Andreas Falkinger, Philipp Haußmann, Tom Kraushaar

Sitz: Stuttgart
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart
Handelsregisternummer: HRB 1890

Tel.: 0711/6672-0
Fax: 0711/6672-2030
E-Mail: info@klett-cotta.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811 122 51

 

 

Stand: 24.06.2024